In Österreich gibt es mehr als 1.200 Lieferservices, die Essen ausliefern. Dazu kommen noch Zustelldienste mit Frisch- und Tiefkühlwaren von Supermärkten. Alle diese Dienste werden in Österreich derzeit fast nur mit konventionellen Fahrzeugen ausgeführt, was eine beträchtliche Verkehrs- und Umweltbelastung zur Folge hat. Im Projekt ,emobil bringt's' wurden fundierte Entscheidungsgrundlagen für den Einsatz von e-Fahrzeugen beim Aufbau oder der Flottenumstellung eines bestehenden Lieferservices erarbeitet. Daraus resultieren maßgeschneiderte Lösungsansätze für den Einsatz von Elektromobilität für Nahrungsmittel-, Liefer- und Zustellservices. Der Einsatz von Elektromobilität in unterschiedlichsten Lebensbereichen bewirkt auch Bewusstseinsbildung und erleichtert allgemein den Zugang zur Elektromobilität.
                                        emobil bringt’s                                    
                                
	Projektinhalt
			
	Auftraggebende
			Klima- und Energiefonds & Kommunalkredit Public Consulting GmbH
	
    
        Projektpartner
        tbw research GesmbH (Konsortialführung),
Bundesinitiative eMobility Austria (BieM),
ETA Umweltmanagement GmbH,
HERRY Consult GmbH,
iC consulenten Ziviltechniker GesmbH,
McDonald’s Österreich,
Rita bringt's
    
                                                    
                                                        Weitere Informationen
                                                        															Projekthomepage
																												
                                                    
													
        Projektdauer
        Jänner 2015 bis April 2017
    
    
        Leistungen der tbwr
        Projektmanagement und Dissemination
    
                        




