Im Projekt werden neue Mobilitätsbewusstseinsstrategien abgeleitet. Ziel ist, geeignete Methoden, Werkzeuge und Anreize zu identifizieren, um junge Personen emotional zu aktivieren die Herausforderungen von morgen, sowie das eigene Veränderungspotential zu erkennen. Gemeinsam mit der Zielgruppe sollen engagierte Jugendliche und junge Erwachsene motiviert werden Ideen zu sammeln und damit die Mobilitätswende in Richtung klimaverträglicher Mobilität voranzutreiben. Ausgehend von dem Wissen, dass Jugendliche heterogene Gruppen umfassen, die unterschiedliche Vorstellungen von umweltfreundlicher und nachhaltiger Mobilität haben, soll herausgefunden werden, wie einzelne Jugendtypen aus der Perspektive der 15-24jährigen aktivierbar sind. Verhaltensänderungen brauchen die Beteiligung der jungen Generation, sowie eine Gesamtsicht und das Verständnis von Zukunftsszenarien, um diejenigen Änderungsoptionen auszuwählen, die dem jeweiligen Lebensstil und Selbstverständnis entsprechen.
