Farm4More LOGO FINAL VERSION Scaled E1575543522675

Michael Mandl im DerStandard Interview

Eiweißquelle der Zukunft: Beißen wir bald ins Gras?

Eigentlich ist Gras für Menschen unverdaulich. Im Waldviertel eröffnet am Samstag eine Pilotanlage, in der aus Wiese Protein werden soll – auch für unsere Teller.

Geschnetzeltes aus Sojaprotein, Würstel aus Weizen, Steaks aus Erbsen, Burger-Laibchen aus Ackerbohnen oder Frischkäse aus Pilzen: Wer sich in den Supermarktregalen umschaut, findet in den letzten Jahren stetig mehr pflanzliche Alternativen zu den herkömmlichen Eiweißquellen wie Fleisch, Milch oder Eiern.

Geht es nach Michael Mandl, soll in Zukunft noch ein weiterer Proteinlieferant hinzukommen: Gras. Der Forscher und sein Team arbeiten bereits seit mehr als 20 Jahren daran, wie sich Proteine beziehungsweise die Bestandteile von Proteinen – also Aminosäuren und Polypeptide – aus Gräsern gewinnen und für die tierische und menschliche Ernährung nutzen lassen.

Den ganzen Artikel lesen Sie online im DerStandard.at vom 29.08.2025

Die Anlage wurde im Rahmen des EU Life Projekts Farm4More errichtet.